Ehemaliger E-Commerce-Manager von Accenture bringt Expertise in den Bereichen Lösungsverkauf, Services, Implementierung und Ökosystem-Partnerschaften mit, um die Markteinführungstransformation und den Betrieb voranzutreiben
AUSTIN, Texas — 6. Mai 2024 — BigCommerce (Nasdaq: BIGC), eine offene SaaS-Composable-E-Commerce-Plattform für schnell wachsende und etablierte B2C- und B2B-Marken und -Einzelhändler, gab heute bekannt, dass das Unternehmen den erfahrenen E-Commerce- und Technologie-Branchenführer
Travis Hess als Präsidenten eingestellt hat.
Hess wird als Go-to-Market-Leader von BigCommerce fungieren, um das Umsatzwachstum und die Rentabilität zu steigern. Er wird die globale strategische und operative Expansion von BigCommerce leiten und die volle Verantwortung für die Aktivitäten übernehmen, die die E-Commerce-plattform, die professionellen Services und die Beziehungen zu Agenturpartnern des Unternehmens vermarkten, verkaufen und warten.
„Nachdem ich fast zwei Jahrzehnte im E-Commerce-Ökosystem von Unternehmen verbracht habe, bewundere ich seit langem die offene Plattform- und Produktstrategie von BigCommerce“, so Hess. „Ich freue mich sehr, zu unserer Differenzierung beizutragen, Marktanteile zu gewinnen und uns als Vorreiter in der kommenden Ära des Enterprise E-Commerce zu etablieren.“
„Travis ist eine Koryphäe im E-Commerce“, sagte Brent Bellm, CEO von BigCommerce. „Er kommt mit unübertroffener E-Commerce-Erfahrung im gesamten Ökosystem zu BigCommerce. Er verfügt über fundierte Kenntnisse der Funktionen und Schwachstellen jeder Plattform und glaubt, dass BigCommerce die beste enterprise Plattform auf dem Markt ist. Wir freuen uns sehr, ihn in unserem Führungsteam hier in Austin willkommen zu heißen.“
Hess ist ein Veteran der E-Commerce-Branche mit mehr als 15 Jahren leitenden Führungspositionen in mehreren Top-Commerce-Agenturen und Beratungsunternehmen. Er war Mitglied in Partnerbeiräten für Shopify, Klaviyo, SAP/Hybris und Rackspace und wurde 2022 von Signifyd als einer der 30 einflussreichsten im E-Commerce ausgezeichnet. Zuletzt arbeitete er bei Accenture als Managing Director, wo er das Direct-to-Consumer-Commerce-Angebot und die Go-to-Market-Strategie leitete. Er leitete auch die Shopify-Partnerschaft von Accenture weltweit. Zuvor war er Executive Vice President bei The Stable, einer führenden Omnichannel-Commerce-Agentur, die im August 2022 von Accenture übernommen wurde. Davor war er Chief Commercial Officer und dann Chief Executive Officer von BVA, einer der weltweit anerkanntesten DTC- und Shopify-Agenturen, die im Dezember 2021 von The Stable übernommen wurde. Vor seiner Tätigkeit bei BVA hatte Hess zahlreiche leitende Führungspositionen inne, unter anderem bei LiveArea, einer globalen Handelsagentur, die jetzt Teil von Dentsu/Merkle ist, wo er als Chief Revenue Officer und General Manager tätig war, sowie bei Amplifi Commerce.
BigCommerce hat auch sein Vertriebsteam mit
Thom Armstrong als Vice President of Americas Enterprise Sales verstärkt. Mit fast zwei Jahrzehnten Erfahrung in den Bereichen Commerce, Content und Payment-Technologie bringt Armstrong die nachgewiesene Fähigkeit mit, Vertriebsteams von Unternehmen (enterprise) zu leiten und in einem hart umkämpften Umfeld ein signifikantes Geschäftswachstum voranzutreiben. Armstrong kommt von Stylitics zu BigCommerce, wo er als Senior Vice President of Sales and GTM tätig war. Er wurde mehrfach für Sales Excellence ausgezeichnet und hatte zuvor Vertriebs- und Markteinführungspositionen bei Fast, Amplience, Salesforce und Demandware inne, wo er die Expansion des Unternehmens in den Bereich Enterprise Commerce leitete und als Vice President of Sales leistungsstarke Teams aufbaute.
„In den letzten fünf Jahren hatte ich das Vergnügen, Technologiepartner von BigCommerce zu sein“, sagte Armstrong. „Die DNA von BigCommerce ist etwas Besonderes, und ich freue mich darauf, meine strategischen Einblicke, meine Führungsqualitäten und meine positive Energie einzubringen, um die nächste Phase des Wachstums von BigCommerce im Enterprise-Bereich in Nord- und Südamerika voranzutreiben.“
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne von Abschnitt 27A des Securities Act von 1933 in seiner aktuellen Fassung und Abschnitt 21E des Securities Exchange Act von 1934 in seiner aktuellen Fassung. Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich im Allgemeinen auf zukünftige Ereignisse oder die zukünftige finanzielle oder operative Leistung von BigCommerce. So sind beispielsweise Aussagen über die Ernennung von Führungskräften zukunftsgerichtete Aussagen. In einigen Fällen können Sie zukunftsgerichtete Aussagen an Begriffen wie „antizipieren“, „glauben“, „schätzen“, „erwarten“, „beabsichtigen“, „Prognose“, „können“, „könnten“, „planen“, „projizieren“, „werden“, „würden“, „sollten“, „möglicherweise“, „eventuell“, „vorhersagen“, „potenziell“, „Strategie“, „Ziel“, „Zielsetzung“, „erkunden“, „fortsetzen“ oder der negativen Form dieser Begriffe sowie an ähnlichen Ausdrücken erkennen, die solche Aussagen erkennbar machen. Allerdings enthalten nicht alle zukunftsgerichteten Aussagen diese identifizierenden Worte. Diese Aussagen können sich auf die Ernennung eines leitenden Angestellten beziehen, einschließlich der damit verbundenen Störungen und Unsicherheiten, der Fähigkeit einer ernannten Person, über das gewünschte Maß an Erfahrung und Fachwissen zu verfügen, der potenziellen Auswirkungen der Ernennung auf das Geschäft und die künftige strategische Ausrichtung von BigCommerce sowie der Fähigkeit von BigCommerce, wichtige Mitglieder der leitenden Führungsebene zu halten, was dazu führen könnte, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge wesentlich und nachteilig von denen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erwartet oder impliziert werden. Es liegt in der Natur der Sache, dass diese Aussagen zahlreichen Unwägbarkeiten und Risiken unterliegen. Dazu gehören auch Faktoren, auf die wir keinen Einfluss haben und die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge wesentlich und nachteilig von denen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erwartet oder impliziert werden. Andere unbekannte oder unvorhersehbare Faktoren könnten ebenfalls erhebliche nachteilige Auswirkungen auf die zukünftigen Ergebnisse des Unternehmens haben. Zusätzliche Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse und Ergebnisse wesentlich von denen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen in Betracht gezogen wurden, sind unter der Überschrift „Risikofaktoren“ und an anderer Stelle in unseren bei der Securities and Exchange Commission (die „SEC“) eingereichten Unterlagen enthalten, einschließlich unseres Jahresberichts auf Formular 10-K für das am 31. Dezember 2023 endende Jahr, der am 29. Februar bei der SEC eingereicht wurde. 2024 und die zukünftigen Quartals- und aktuellen Berichte, die wir bei der SEC einreichen. Zukunftsgerichtete Aussagen beziehen sich nur auf das Datum, an dem sie gemacht werden, und basieren auf Informationen, die BigCommerce zum Zeitpunkt dieser Aussagen zur Verfügung stehen, und/oder auf dem guten Glauben des Managements zu diesem Zeitpunkt in Bezug auf zukünftige Ereignisse. BigCommerce ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, um sie an Ereignisse oder Umstände nach dem Datum, an dem sie gemacht wurden, anzupassen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.