Benutzerdefinierte Multi-Site-E-Commerce-plattform für Luxuslederwarenmarken bietet erstklassige Einkaufserlebnisse und Flexibilität in DTC- und B2B-Storefronts
AUSTIN, Texas – 15. Mai 2025 – BigCommerce (Nasdaq: BIGC), eine offene SaaS-Composable-E-Commerce-Plattform für schnell wachsende und etablierte B2C- und B2B-Marken und Einzelhändler, gab heute bekannt, dass Moore & Giles, ein weltweit führender Lederlieferant über
Moore & Giles Leather und ein Anbieter von raffinierten Ledertaschen, Accessoires, Haushaltswaren und Möbeln über
Moore & Giles, neue Websites auf der BigCommerce-Plattform gestartet hat. Die innovativen neuen Online-Storefronts werten die digitale Präsenz von Moore & Giles mit einer skalierbaren, leistungsstarken Plattform auf, die das Engagement der Marke für Qualität, Handwerkskunst und Kundenerlebnis widerspiegelt.
Die neuen DTC- und B2B-Storefronts basieren auf dem flexiblen Stencil-Framework von BigCommerce und entstehen in Zusammenarbeit mit
Zaelab, einem führenden Beratungsunternehmen für digitalen Handel. Sie bieten Moore & Giles die Freiheit und Kontrolle, die sie für die Umsetzung mutiger Marketing- und Merchandising-Strategien benötigen. Das Ergebnis ist ein raffiniertes, leistungsstarkes Erlebnis, das die Fähigkeit des Unternehmens verbessert, seine digitale Präsenz zu verwalten und zu skalieren und gleichzeitig seinen Werten Handwerkskunst, Nachhaltigkeit und Innovation treu zu bleiben.
„BigCommerce und Zaelab haben uns geholfen, eine moderne, flexible Grundlage zu schaffen, die nicht nur besser für unser Team funktioniert, sondern auch das Einkaufserlebnis für unsere Kunden verbessert – egal ob sie Ledermuster bestellen oder eine Wochenendtasche kaufen“, sagt Janine Coleman, E-Commerce-Managerin bei Moore & Giles. „Mit einer skalierbaren, einfach zu verwaltenden Lösung kann unser Team Marketing- und Merchandising-Strategien effektiver als je zuvor umsetzen.“
„Moore & Giles hat sich an Zaelab gewandt, um ihr Vermächtnis der Handwerkskunst durch ein digitales Erlebnis zum Leben zu erwecken, das so raffiniert, anpassungsfähig und zukunftsorientiert ist wie ihre Marke“, sagt Joey Hoer, Business Systems Analyst bei Zaelab. „Das Moore & Giles-Theme ist ein Beweis dafür, was mit BigCommerce möglich ist, und ein Beweis dafür, dass BigCommerce visuell ansprechende, markenauthentische Erlebnisse ermöglichen kann, ohne Kompromisse bei Flexibilität oder Wartbarkeit einzugehen. Durch die Umstellung auf BigCommerce und die Bereitstellung eines vollständig anpassbaren Themes haben wir die Art und Weise, wie sie Inhalte und Design verwalten, verändert. Das Ergebnis ist ein leistungsstarkes und dennoch intuitives Theme, das zwei unterschiedliche Storefronts unterstützt, die jeweils auf einzigartige Zielgruppen zugeschnitten sind, und das alles in einem einheitlichen, flexiblen Designsystem, das leicht zu aktualisieren und kostengünstig zu warten ist.
Die neue Implementierung unterstützt sowohl die verbraucherorientierten DTC- als auch die B2B-Websites von Moore & Giles mit einem einheitlichen Thema. Sowohl die DTC- als auch die B2B-Websites verfügen über ERP- und PIM-Integrationen, die von
Shout it Louder implementiert wurden, um die Echtzeit-Synchronisierung von Produkt-, Preis- und Bestandsdaten und die Genauigkeit über die Websites hinweg zu gewährleisten, den manuellen Aufwand zu reduzieren und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Die B2B-Infrastruktur ist so konzipiert, dass sie Großhändlern ein maßgeschneidertes, immersives Erlebnis bietet und gleichzeitig die Markenkonsistenz in beiden digitalen Storefronts wahrt.
Die robuste E-Commerce-Grundlage für die DTC-Website von Moore & Giles umfasst drei verschiedene Produktkategorien – Fertigwaren, Möbel und Großhandelsleder – jede mit einem Einkaufserlebnis, das auf ihr Publikum zugeschnitten ist. Um die Produktentdeckung und Kundenbindung zu verbessern, umfasst das neue Theme:
360° Product Viewer powered by Cylindo für Echtzeit-Leder- und Farbkonfiguration
Dynamisches Produkt-Badging für Attribute wie "Pre-Order" und "Limited Edition"
Interaktive Produktkarten mit Rollover-Bildern und Variantenmustern
Verbesserte Filterung für Möbel (z. B. "auf Bestellung" vs. "versandbereit")
Nahtlose Monogrammierung mit automatischer Preiskalkulation
Filterbare Varianten und Standardvariantenlogik nach Kategorie
Der B2B-Storefront von Moore & Giles optimiert die Musterbestellung für Fachleute und fungiert sowohl als Self-Service-Ressource als auch als Werkzeug für Vertriebsmitarbeiter, um maßgeschneiderten Support anzubieten. Die Erfahrung ist darauf ausgelegt, die Effizienz zu steigern und die Konsistenz aller Interaktionen zu wahren. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
Find a Rep Tool: API-gestützte Funktionalität, die Einkäufer mit ihrem engagierten Vertriebsmitarbeiter verbindet, um personalisierten Support und optimierte Kommunikation zu ermöglichen.
Gated Content nach Kundengruppe: Angemeldeten Benutzern werden Benutzer:innen definierte Produktsortimente, Preise und Werbeaktionen basierend auf ihrem Kontoprofil angezeigt, um ein kuratiertes und relevantes Erlebnis zu gewährleisten.
Varianten-Angebotsseiten: Ein Layout im Rasterstil, das Kategorieseiten nachahmt und es Käufern ermöglicht, mehrere SKUs einfach zu durchsuchen, zu vergleichen und in großen Mengen hinzuzufügen – ideal für die Bestellung von Ledermustern in großen Mengen.
Produktvergleichstool: Ermöglicht die nebeneinander liegende Bewertung von Lederoptionen im Großhandel und hilft B2B-Käufern, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen.
Hinter den Kulissen profitiert das Marketingteam von Moore & Giles von einem hochgradig agilen Content-Management-Setup. Mit über 30 benutzerdefinierten Widgets, Drag-and-Drop-Funktionalität über Page Builder und JSON-basierten Modulen kann das Team Kampagnen starten, Layouts anpassen und Inhalte ohne Entwicklerbeteiligung aktualisieren, wodurch die Markteinführungszeit drastisch verkürzt wird.
Seit dem Start der neuen Site konnte Moore & Giles bereits messbare Verbesserungen bei der Designflexibilität, der Site-Geschwindigkeit und der Gesamtleistung feststellen. Durch die Nutzung nativer BigCommerce-Funktionen wie Metafelder und die GraphQL-API hat das Unternehmen eine zukunftsfähige E-Commerce-Präsenz aufgebaut, die auf kontinuierliches Wachstum ausgelegt ist.
„Moore & Giles ist ein Beispiel für die Art von zukunftsorientierter Marke, die wir gerne unterstützen“, sagte Al Williams, General Manager of B2C bei BigCommerce. „Durch die Nutzung der Flexibilität und Skalierbarkeit unserer Plattform für DTC und B2B konnten sie Kunden und Großhändlern ein wunderschönes Einkaufserlebnis bieten und gleichzeitig die betriebliche Effizienz verbessern und ihr Team in die Lage versetzen, schneller zu handeln, um alle ihre Kunden zu unterstützen. Es ist ein großartiges Beispiel dafür, was mit BigCommerce möglich ist.“
Moore & Giles wurde kürzlich mit dem BigCommerce Shopper Experience Award 2025 in der Region Amerika
ausgezeichnet, der außergewöhnliche Kunden- und Benutzererlebnisse würdigt, die neue Standards setzen.