Marken und Einzelhändler auf BigCommerce übertreffen globale Benchmarks mit einem Umsatzanstieg von 26 % in der Cyber Week zum Auftakt der wichtigen Weihnachtseinkaufssaison

4. Dezember 2024
Grafik der BigCommerce Cyber Week 2024, die einen Anstieg des globalen GMV um 26 % im Vergleich zum Vorjahr zeigt, mit Aufwärtspfeilen auf schwarzem Hintergrund.
AUSTIN, Texas — 4. Dezember 2024 — BigCommerce (Nasdaq: BIGC), eine führende offene SaaS-Composable-E-Commerce-Plattform für schnell wachsende und etablierte B2C- und B2B-Marken und -Einzelhändler, gab heute bekannt, dass seine Kunden mit einem Anstieg des Bruttowarenwerts (GMV) um 26 % während des fünftägigen Cyber-Week-Zeitraums den weltweiten Durchschnitt deutlich übertroffen haben. 
Zusätzlich zum GMV-Wachstum, das über dem von BigCommerce für die Cyber Week 2023 gemeldeten Anstieg von 10 % lag, zeigen die Daten, dass die Käufer in diesem Jahr aktiver waren und mehr ausgaben. Weltweit stiegen die Gesamtbestellungen um 13 % (im Vergleich zu 7 % im Vorjahr) und der durchschnittliche Bestellwert (AOV) um 11 % (im Vergleich zu 3 % im Vorjahr). Insgesamt stiegen die weltweiten Online-Verkäufe der Cyber Week um 6 %, wie Salesforce berichtete
„Es ist wirklich beeindruckend und befriedigend zu sehen, dass BigCommerce-Marken und -Einzelhändler in dieser kritischen Cyber Week so gut abschneiden“, sagte Al Williams, General Manager of B2C bei BigCommerce. „Der GMV-Anstieg um 26 % ist der größte Anstieg, den unsere Kunden seit Beginn der Berichterstattung im Jahr 2021 verzeichnet haben. In einem Jahr, in dem die Weihnachtsausgaben voraussichtlich viel geringer steigen werden, spiegeln diese Ergebnisse die Innovation und die Qualitätsprodukte unserer Kunden sowie die Stärke und Flexibilität unserer Plattform wider, die ihnen hilft, einen schnellen Checkout, hohe Konversionsraten und unglaubliche Kauferlebnisse zu bieten.
Die National Retail Federation hat prognostiziert, dass die gesamten Weihnachtsausgaben im Jahr 2024 zwischen 2,5 % und 3,5 % gegenüber dem Vorjahr steigen werden.
In diesem Jahr verzeichneten US-Marken und Einzelhändler während der Cyber Week einen Anstieg des GMV um 27 %, des Auftragsanstiegs um 10 % und des AOV um 15 %. Laut Salesforce betrug der gesamte Anstieg der Online-Verkäufe in den USA 7 %.
„Unsere Produkte sind vielleicht nicht das, was die Leute unter typischen Weihnachtsgeschenken verstehen, aber die Cyber Week ist ein immer wichtigerer Teil des Jahres für UPLIFT Desk. Basierend auf unseren Verkäufen in den letzten Tagen wird es in diesem Jahr viele neue Schreibtische und Accessoires unter den Bäumen geben", sagte Daniel Burrow, Vice President of Sales and Marketing bei UPLIFT Desk. „Als Grundlage unserer E-Commerce-Aktivitäten hilft uns BigCommerce, unseren Kunden ein unglaubliches Einkaufserlebnis zu bieten und es ihnen leicht zu machen, den Arbeitsplatz ihrer Träume zu schaffen.“
Die Filialen in EMEA erzielten sogar noch bessere Ergebnisse: einen GMV-Anstieg von 39 % und einen Anstieg der Bestellungen um 45 %, angetrieben von GMV-Steigerungen von 112 % in Italien und 38 % in Großbritannien. 
„Die Zeit des Black Friday/der Cyber Week ist für das Geschäft von Soletrader von entscheidender Bedeutung, wie es für viele Marken und Einzelhändler der Fall ist“, sagte Marcel Bordon, CEO des in Großbritannien ansässigen Unternehmens Soletrader. „Wir sind sehr ermutigt durch die Ergebnisse, die wir erzielt haben, insbesondere durch das Wachstum unserer Online-Verkäufe seit dem Replatforming zu BigCommerce Anfang des Jahres. Unsere Kunden lieben die neuen Funktionen und Features in unserem Online-storefront, und wir werden weiterhin innovativ sein, um ihr Einkaufserlebnis zu verbessern.“
Zu den weiteren Highlights der Cyber Week 2024 gehören: 
  • Weltweit waren Bekleidung und Accessoires (52 %), Spielzeug und Spiele (44 %), Sportartikel (38 %), Eisenwaren und Werkzeuge (24 %), Babys und Kleinkinder (24 %) sowie Lebensmittel und Getränke (21 %) die leistungsstärksten Sektoren.

  • Die mobilen Bestellungen stiegen im Vergleich zur Cyber Week 2023 um 7 % und machten 35 % der Gesamtbestellungen aus. 71 % der mobilen Bestellungen entfielen auf das iPhone.

  • Der größte Umsatzanstieg war am Thanksgiving-Tag (36 %) zu verzeichnen, gefolgt vom Black Friday (28 %) und dem Cyber Monday (25 %). 

  • Am Sonntag der Cyber Week stieg die Zahl der aufgegebenen Bestellungen mit 21 % am stärksten, gefolgt von Thanksgiving mit 20 %.

  • Die AOV-Steigerungen waren am Cyber Monday mit 16 % und am Black Friday mit 15 % am größten.

  • BigCommerce-Kunden verzeichneten in dieser Cyber Week einen Anstieg der Kauf-jetzt-später-Käufe um 10 % im Vergleich zum Vorjahr.

  • Alternative Zahlungsmethoden wie PayPal, Amazon Pay und Apple Wallet stiegen im Vergleich zur Cyber Week 2023 um 3 %.

  • Der von Social-Commerce-Plattformen generierte GMV stieg im Vergleich zum Vorjahr um 15 %, wobei BigCommerce-Kunden auch einen Anstieg der Bestellungen über soziale Kanäle um 18 % verzeichneten.

  • Die ersten Ergebnisse der Weihnachtseinkäufe im Oktober deuteten auf die Widerstandsfähigkeit der Verbraucher hin, mit einem Anstieg der Kern-Einzelhandelsumsätze um 4,59 % im Vergleich zum Vorjahr (ohne Restaurants, Autohändler und Tankstellen, wie von der National Retail Federation gemeldet). In ähnlicher Weise verzeichneten BigCommerce-Kunden im Oktober im Vergleich zum Vorjahr positive Zahlen für Online-Bestellungen, GMV und AOV. 
    Weitere Ergebnisse und Analysen finden Sie im vollständigen Bericht im BigCommerce-Blog.
    Die Führungskräfte von BigCommerce und Feedonomics werden die Ergebnisse und andere Trends beim Weihnachtsshopping während einer Live-Veranstaltung auf LinkedIn um 11 Uhr diskutieren. CT heute. Klicken Sie hier , um teilzunehmen.
    Methodologie
    Die Cyber Week-Daten von BigCommerce vergleichen die Gesamtkennzahlen für die Plattformverkäufe im Jahresvergleich (YoY) und stellen die anwendbare Veränderung im Vergleich zum Zeitraum dar, die vom 23. bis 27. November 2023 und vom 28. November bis Dezember 2023 stattfand. 2, 2024. Es enthält Informationen von Tausenden von Marken und Einzelhändlern, die auf der BigCommerce-Plattform verkaufen. Sofern nicht anders angegeben, handelt es sich um globale Daten.

    Über BigCommerce

    BigCommerce (Nasdaq: BIGC) ist eine führende offene SaaS- und Composable-E-Commerce-Plattform, die es Marken, Einzelhändlern, Herstellern und Distributoren jeder Größe ermöglicht, ihr Geschäft online aufzubauen, zu innovieren und auszubauen. BigCommerce bietet seinen Kund:innen hoch entwickelte Enterprise-Funktionen, Anpassungsmöglichkeiten und eine hervorragende Performance bei gleichzeitiger Einfachheit und Nutzungsfreundlichkeit. Zehntausende B2C- und B2B-Unternehmen in 150 Ländern und zahlreichen verschiedenen Branchen vertrauen auf BigCommerce. Dazu zählen unter anderem Burrow, Coldwater Creek, Francesca's, Harvey Nichols, King Arthur Baking Co., MKM Building Supplies, United Aqua Group und Uplift Desk. Weitere Informationen finden Sie unter www.bigcommerce.com oder auf X und LinkedIn.

    BigCommerce® ist eine eingetragene Marke von BigCommerce Pty. Ltd. Die Marken und Dienstleistungsmarken von Drittparteien sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

    Von einer Vision getragen, auf Wachstum ausgerichtet – Investieren Sie in die Zukunft.

    Führungskräfte im Bereich Commerce mit CEO Travis Hess, CFO Daniel Lentz und CMO Michelle Suzuki

    Unsere Führungskräfte planen die Zukunft nicht nur. Sie setzen die Pläne um.