BigCommerce gewinnt den Vendors in Partnership Award für die beste Commerce- oder Multi-Vendor-Plattform

14. Januar 2024
Die Auszeichnung „Vendors in Partnership“ (VIP) bestätigt den kundenorientierten Ansatz, die Innovation und das starke Partner-Ökosystem von BigCommerce im B2C- und B2B-E-Commerce
AUSTIN, Texas — 14. Januar 2024 — BigCommerce (Nasdaq: BIGC), eine führende Open-SaaS-E-Commerce-plattform für schnell wachsende und etablierte B2C- und B2B-Marken, gab heute bekannt, dass das Unternehmen mit dem Vendors in Partnership (VIP) Award für die beste Commerce- oder Multi-Vendor-plattform 2024 ausgezeichnet wurde. 
Mit den VIP Awards werden die Lösungsanbieter gewürdigt, die das Ökosystem des Einzelhandels antreiben, sowie neue Wege, wie Partnerschaften gebildet und Herausforderungen überwunden werden. Der VIP-Award würdigt hiermit Unternehmen für ihre Verdienste in der Einzelhandelsbranche und dafür, dass sie diese durch tiefgreifende Partnerschafen und moderne Lösungen von innen heraus verbessern.
„Nahezu jeder Aspekt des Handels hat sich weiterentwickelt, wobei Composable Commerce ein starkes Partnerschafts-Ökosystem geschaffen hat, einschließlich des anhaltenden Aufstiegs von Marktplätzen“, so Vendors in Partnership. „Die Finalisten haben gezeigt, wie ihre Lösungen oder Services dazu beitragen, die richtige Geschäftsstrategie, angemessene Flexibilität, robuste Funktionalität oder nahtlose Integration für Kunden, Mitarbeiter und andere Stakeholder zu bestimmen.“
„Der Gewinn dieses VIP Awards würdigt die Stärke der branchenführenden Plattform von BigCommerce und den enormen Mehrwert, den wir unseren Kunden bieten“, sagte Meghan Stabler, Senior Vice President of Marketing bei BigCommerce. „Marken und Einzelhändler auf der ganzen Welt entscheiden sich für BigCommerce, weil unser offener, vereinfachter Ansatz für den enterprise E-Commerce den Wettbewerbsvorteil bietet, den Marken und Einzelhändler benötigen, um weltweit und über mehrere Vertriebskanäle hinweg erfolgreich zu sein, was sie wiederum in die Lage versetzt, erstaunliche Kundenerlebnisse zu bieten und ihr Geschäft zu skalieren.“
BigCommerce kombiniert das Beste von SaaS mit der Flexibilität und Offenheit der API-fähigen Composability und gibt Marken und Einzelhändlern wie MKM Building Supplies, La Perla, Houzer und Solo Stove die Freiheit, die beste Kombination von E-Commerce-Lösungen für ihre spezifischen Geschäftsanforderungen zu wählen.
BigCommerce wurde zusammen mit anderen Gewinnern bei der VIP Awards Gala in New York City am Freitag, den 12. Januar 2024, in Verbindung mit der NRF 2024, der Big Show des Einzelhandels, ausgezeichnet. 
Um mehr über die preisgekrönte Plattform von BigCommerce zu erfahren oder ein Mitglied unseres Teams auf der NRF zu treffen, besuchen Sie Stand 5575 auf Ebene 3 der Expo-Halle im Javits Center. Erfahren Sie mehr darüber, was wir bei NRF tun werden, oder vereinbaren Sie hier einen Beratungstermin.

Über BigCommerce

BigCommerce (Nasdaq: BIGC) ist eine führende offene SaaS- und Composable-E-Commerce-Plattform, die es Marken, Einzelhändlern, Herstellern und Distributoren jeder Größe ermöglicht, ihr Geschäft online aufzubauen, zu innovieren und auszubauen. BigCommerce bietet seinen Kund:innen hoch entwickelte Enterprise-Funktionen, Anpassungsmöglichkeiten und eine hervorragende Performance bei gleichzeitiger Einfachheit und Nutzungsfreundlichkeit. Zehntausende B2C- und B2B-Unternehmen in 150 Ländern und zahlreichen verschiedenen Branchen vertrauen auf BigCommerce. Dazu zählen unter anderem Burrow, Coldwater Creek, Francesca's, Harvey Nichols, King Arthur Baking Co., MKM Building Supplies, United Aqua Group und Uplift Desk. Weitere Informationen finden Sie unter www.bigcommerce.com oder auf X und LinkedIn.

BigCommerce® ist eine eingetragene Marke von BigCommerce Pty. Ltd. Die Marken und Dienstleistungsmarken von Drittparteien sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

Von einer Vision getragen, auf Wachstum ausgerichtet – Investieren Sie in die Zukunft.

Führungskräfte im Bereich Commerce mit CEO Travis Hess, CFO Daniel Lentz und CMO Michelle Suzuki

Unsere Führungskräfte planen die Zukunft nicht nur. Sie setzen die Pläne um.