BigCommerce erzielt 24/24 Medaillen im Jahr 2024 Paradigm B2B kombiniert im zweiten Jahr in Folge Midmarket- und Enterprise-Editionen

17. Juli 2024
Das Unternehmen erhält in der Midmarket Edition mehr Goldmedaillen als andere teilnehmende Plattformen. erhält Kundenauszeichnungen für sein umfangreiches Partner-Ökosystem, seine umfangreichen Anwendungsintegrationen, seine robusten APIs und seine Benutzerfreundlichkeit, was die Fähigkeit der Plattform bestätigt, B2B-Abläufe zu modernisieren, um zu wachsen, zu skalieren und die Bedürfnisse digitaler Käufer zu erfüllen
AUSTIN, Texas – 17. Juli 2024 – BigCommerce (Nasdaq: BIGC), eine führende Open SaaS- und zusammensetzbare E-Commerce-Plattform für schnell wachsende und etablierte B2C- und B2B-Marken, gab heute bekannt, dass sie im zweiten Jahr in Folge 24 von insgesamt 24 Medaillen bei den Paradigm B2B Combines 2024 für Digital Commerce Solutions (Enterprise- und Midmarket-Editionen) gewonnen hat. BigCommerce verbesserte seine Platzierungen in insgesamt acht Kategorien in beiden Editionen und erreichte im Mittelstand mehr Goldmedaillen als andere teilnehmende E-Commerce-Plattformen. Damit positioniert sich die Plattform weiter als bevorzugte Wahl für mittelständische und große B2B-Unternehmen, die ihr Geschäft erneuern, ausbauen und skalieren möchten.
BigCommerce hat die Art und Weise, wie Verkäufer und Käufer Geschäfte machen, verändert und traditionelle B2B-Praktiken in einen modernen und agilen digitalen Betrieb mit einer zusammensetzbaren Grundlage verwandelt, die bereit ist, ehrgeizig mit dem Unternehmen zu skalieren.
Die B2B Edition, das Flaggschiff von BigCommerce mit B2B-Funktionen, bietet großen globalen Herstellern, Großhändlern und Distributoren die Flexibilität, Agilität und Anpassung, um das Online-Verkaufserlebnis zu verbessern und die Erwartungen digitaler Käufer zu erfüllen, die Konversion zu fördern und Markentreue aufzubauen. Das neue Open Source Buyer Portal der B2B Edition hebt die Anpassung auf die nächste Stufe, indem es B2B-Unternehmen vollen Zugriff auf den Open-Source-Code für eine robuste Käuferportal-Grundlage bietet, um maßgeschneiderte Käufererlebnisse zu erstellen, die ihren individuellen Branchenanforderungen und Arbeitsabläufen entsprechen.
„Um den maximalen Wert aus einer E-Commerce-Website herauszuholen, sollten B2B-Unternehmen E-Commerce als mehr als nur einen Einkaufswagen und einen Checkout-Prozess betrachten. Vielmehr sollte es als umfassendes 'Käuferportal' betrachtet werden, in dem Einkäufer alle Aspekte ihrer Interaktionen mit dem Unternehmen verwalten können, von der Produktentdeckung und dem Kauf bis hin zum Service- und Garantiemanagement", sagte Lance Owide, General Manager of B2B bei BigCommerce. „BigCommerce investiert weiterhin in Möglichkeiten, wie Hersteller, Distributoren und Großhändler das volle Potenzial des B2B-E-Commerce ausschöpfen und von einem Wettbewerbsvorteil profitieren, den Marktanteil erhöhen und die Käuferzufriedenheit verbessern können.“
Die Plattform von BigCommerce erhielt 12 Medaillen in der Paradigm B2B (Midmarket Edition) und 12 Medaillen in der Paradigm B2B (Enterprise Edition), darunter die Weiterentwicklung von:
  • Vision und Strategie, Kundenservice und Support sowie Site Search wechseln von Silber zu Gold (Midmarket Edition) 

  • Site Search und Promotions Management von Silber bis Gold (Enterprise Edition) 

  • Vision & Strategie, Ability to Execute und Integrationen, Operations & Infrastructure von Bronze bis Silber (Enterprise Edition)

  • „B2B-Unternehmen haben erkannt, dass der digitale Einkäufer von heute erwartet, dass seine Einkaufsreise reibungslos und personalisiert ist, um unterschiedliche Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu erfüllen, die für den Erfolg ihres Unternehmens entscheidend sind“, sagte Andy Hoar, Chief Executive Officer bei Paradigm B2B. „Das gut entwickelte Partner-Ökosystem von BigCommerce, die umfangreichen Best-of-Breed-Integrationen, die robusten APIs, die starke Preisgestaltungs-Engine und die beeindruckenden Channel-Enablement-Funktionen eignen sich besonders gut für mittelständische und große B2B-Unternehmen, die eine preisgünstige, mandantenfähige B2B-E-Commerce-Lösung suchen.“  
    Der Paradigm B2B Combine wurde von Andy Hoar – CEO von Paradigm B2B und B2B-E-Commerce-Experte – entwickelt und wird auch von ihm persönlich durchgeführt. Die evaluierten Anbieterlösungen werden dabei auf einer Fünf-Punkte-Skala anhand 38 detaillierter, gewichteter Kriterien bewertet. Diese Methode basiert auf Andys jahrelanger Branchenerfahrung sowie auf fast 80 Interviews, die er in jüngster Zeit mit verschiedenen B2B-Praktikern (z. B. VPs für E-Commerce) und IT-Entscheidungsträgern geführt hat. Die Medaillen wurden in 12 Kategorien verliehen.
    Die Aufschlüsselung der Preiskategorien umfasst: 
  • Vision & Strategie

  • Fähigkeit zur Ausführung

  • Kundendienst & Support

  • Partner-Ökosystem

  • Gesamtbetriebskosten (TCO)

  • Site-Suche

  • Vertrieb & Channel Enablement

  • Verwaltung von Werbeaktionen

  • Marktplätze

  • Transaktionsmanagement und Integrationen

  • Betrieb & Infrastruktur

  • Content- und Datenmanagement

  • Laden Sie kostenlose Exemplare beider Paradigm B2B-Combines herunter, um einen detaillierten Einblick in die Kategorien zu erhalten, in denen BigCommerce Gold, Silber und Bronze platziert hat:
    „Die B2B Edition ist ein komplettes und sofort einsatzbereites System, das uns entscheidend dabei geholfen hat, weltweit zu expandieren“, so Sam McGee, Präsident bei Green Egg Design LLC, d/b/a The Beer Bat. „Die Multi-Storefront-Funktion der B2B Edition ermöglicht es uns, individuelle Storefronten zu erstellen, die unseren verschiedenen Käufern ein lokalisiertes Erscheinungsbild bieten. Es ist von unschätzbarem Wert, dass wir unsere Geschäftsaktivitäten und -leistungen entweder ganzheitlich oder auf eine bestimmte Storefront zugeschnitten analysieren können. Die Kopplung von MSF mit dem neuen Käuferportal hat die Kundenerfahrung verbessert, da sie nun die volle Kontrolle über die Verwaltung und Gestaltung von Bestellungen, Einkaufslisten, Einkäufen, Rechnungsstellung und Versand von einem Ort aus haben. Die B2B Edition erledigt alles. Ich kann Ihnen gar nicht oft genug sagen, wie skalierbar sie ist.“ 

    Über Paradigm B2B

    Digitale Innovationen schaffen ein unvorhersehbares und herausforderndes Umfeld, das über Erfolg oder Misserfolg eines B2B-Unternehmens entscheiden kann. Um in diesem Kontext zu florieren, müssen B2B-Unternehmen sich von veralteten Geschäftspraktiken und Geschäftsmodellen verabschieden und ihre Kundeninteraktionen neu überdenken.

    Paradigm B2B hilft B2B-Unternehmen dabei, sich in dem heutigen komplexen Digital-first-Umfeld zurechtzufinden. B2B-Unternehmen benötigen erstklassige Strategien und Roadmaps sowie klar differenzierte Kundenerlebnisse, um in einer Geschäftslandschaft, die zunehmend von disruptiven Entwicklungen geprägt wird, erfolgreich zu sein. Paradigm B2B ist darauf ausgerichtet, ihnen eine qualitativ hochwertige, praxisrelevante Beratung anzubieten. Paradigm B2B hat seinen Sitz in Chicago, Illinois. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.paradigmb2b.com.

    Über BigCommerce

    BigCommerce (Nasdaq: BIGC) ist eine führende offene SaaS- und Composable-E-Commerce-Plattform, die es Marken, Einzelhändlern, Herstellern und Distributoren jeder Größe ermöglicht, ihr Geschäft online aufzubauen, zu innovieren und auszubauen. BigCommerce bietet seinen Kund:innen hoch entwickelte Enterprise-Funktionen, Anpassungsmöglichkeiten und eine hervorragende Performance bei gleichzeitiger Einfachheit und Nutzungsfreundlichkeit. Zehntausende B2C- und B2B-Unternehmen in 150 Ländern und zahlreichen verschiedenen Branchen vertrauen auf BigCommerce. Dazu zählen unter anderem Burrow, Coldwater Creek, Francesca's, Harvey Nichols, King Arthur Baking Co., MKM Building Supplies, United Aqua Group und Uplift Desk. Weitere Informationen finden Sie unter www.bigcommerce.com oder auf X und LinkedIn.

    BigCommerce® ist eine eingetragene Marke von BigCommerce Pty. Ltd. Die Marken und Dienstleistungsmarken von Drittparteien sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

    Von einer Vision getragen, auf Wachstum ausgerichtet – Investieren Sie in die Zukunft.

    Führungskräfte im Bereich Commerce mit CEO Travis Hess, CFO Daniel Lentz und CMO Michelle Suzuki

    Unsere Führungskräfte planen die Zukunft nicht nur. Sie setzen die Pläne um.