BigCommerce wurde in IDC MarketScape: Worldwide B2C Digital Commerce Applications for Enterprise 2024 Vendor Assessment als Leader ausgezeichnet

24. April 2024
BigCommerce wurde auch in der jüngsten IDC MarketScape: Worldwide B2B Digital Commerce Applications for MidMarket Growth 2023–2024 Vendor Assessment als Leader ausgezeichnet
AUSTIN, Texas – 24. April 2024 – BigCommerce (Nasdaq: BIGC), eine führende Open-SaaS-E-Commerce-Plattform für schnell wachsende und etablierte B2C- und B2B-Marken, gab heute bekannt, dass das Unternehmen im neuen IDC MarketScape: Worldwide Enterprise B2C Digital Commerce Applications 2024 Vendor Assessmentals Leader eingestuft wurde.
Der Bericht bewertete 22 Anbieter von digitalem Handel sowohl auf der Grundlage ihrer Fähigkeiten als auch ihrer Strategie für B2C-Anwendungsfälle. 
Heather Hershey, Research Director, Worldwide Digital Commerce bei IDC, erklärt in der Bewertung1 des Berichts: "Ziehen Sie BigCommerce in Betracht, wenn Sie eine schnell wachsende, erlebnisorientierte Marke sind, die nach einer mandantenfähigen SaaS-B2C-Digital-Commerce-Plattform sucht. Einkäufer sollten BigCommerce in Betracht ziehen, wenn geschäftliche Agilität, technische Agilität und Erfahrungen die wichtigsten Differenzierungsstrategien sind.“
Der IDC MarketScape-Bericht nennt die Stärken von BigCommerce als führendes Unternehmen im Bereich B2C Enterprise Digital Commerce wie folgt:
  • Entwickler- und geschäftsfreundlich: Das Unternehmen hat alles an BigCommerce – Integrationen, Schnittstellen und das Low-Code/No-Code-Frontend – so konzipiert, dass es für Geschäftsanwender zugänglich ist, ohne dass Entwickler-Support erforderlich ist. BigCommerce ist außerdem versionslos und verfügt über ein API-First-Design, das erfahrenen Entwicklern viel Flexibilität bietet, um Headless- und Composable-Commerce-Erlebnisse zu erstellen.

  • Flexible Microservices-basierte, API-first, Cloud-native, Headless (MACH)-Architektur unter der Haube: BigCommerce ist zwar benutzerfreundlich, aber aufgrund seiner MACH-Architekturfunktionen extrem erweiterbar. BigCommerce bietet APIs und entwicklerfreundliche Funktionen, um Käufern die Möglichkeit zu geben, Headless- und Composable-Ökosysteme für den Handel zu erstellen. BigCommerce kann auch nativ Multisite-, Multigeo-, B2B2C-, Omni-Channel- und mehrsprachige Commerce-Bereitstellungen unterstützen.

  • Offenes SaaS-Ökosystem: BigCommerce bietet Open-Source-Checkout, eine API-Abdeckung von 95 %+ für seine Plattform und einen großen App-Marktplatz mit einfachen, geschäftsfreundlichen Integrationen, für deren Installation in der Regel kein Experte erforderlich ist. (Hinweis: BigCommerce verkauft in jedem Käufermarktsegment im digitalen Handel, daher sind einige dieser Apps möglicherweise besser für KMUs geeignet.)

  • „Die zweimalige Anerkennung als führender Anbieter von B2C Enterprise Digital Commerce-Anwendungen und B2B Digital Commerce-Anwendungen für das Wachstum des Mittelstands in den IDC MarketScape-Berichten bestätigt unserer Meinung nach den Wert und die Flexibilität, die Kunden mit der offenen, zusammensetzbaren BigCommerce Plattform erfahren“, sagte Meghan Stabler, Senior Vice President of Marketing bei BigCommerce. „B2C- und B2B-Marken und -Händler verschaffen sich mit BigCommerces vereinfachtem Ansatz für enterprise E-Commerce einen Wettbewerbsvorteil. Dieser hilft ihnen, außergewöhnliche Kundenerlebnisse zu bieten, in jeder Wachstumsphase mehr zu verkaufen und ihr Geschäft zu skalieren.“
    BigCommerce wurde in den folgenden IDC MarketScape-Berichten wie folgt anerkannt:
  • Führend im IDC MarketScape: Weltweite B2B Digital Commerce Anwendungen für das Wachstum des Mittelstands 2023–2024 Anbieterbewertung2  

  • Ein wichtiger Akteur im IDC MarketScape: Worldwide Enterprise B2B Digital Commerce Applications 2023–2024 Vendor Assessment3.

  • Ein wichtiger Akteur im IDC MarketScape: Weltweite B2C Digital Commerce Plattformen für das Wachstum des Mittelstands 2024 Anbieterbewertung4

  • Um einen kostenlosen Auszug von IDC MarketScape herunterzuladen, klicken Sie bitte hier.

    Über IDC MarketScape

    Das IDC MarketScape-Anbieterbewertungsmodell wurde entwickelt, um einen Überblick über die Wettbewerbsfähigkeit von IKT-Anbietern (Informations- und Kommunikationstechnologie) in einem bestimmten Markt zu geben. Die Forschungsmethodik verwendet eine strenge Bewertungsmethode, die sowohl auf qualitativen als auch auf quantitativen Kriterien basiert und zu einer einzigen grafischen Darstellung der Position jedes Anbieters innerhalb eines bestimmten Marktes führt. IDC MarketScape bietet einen klaren Rahmen, in dem die Produkt- und Serviceangebote, Fähigkeiten und Strategien sowie aktuelle und zukünftige Markterfolgsfaktoren von IT- und Telekommunikationsanbietern sinnvoll verglichen werden können. Das Framework bietet Technologiekäufern auch eine 360-Grad-Bewertung der Stärken und Schwächen aktueller und potenzieller Anbieter. 

    1 IDC MarketScape: Worldwide Enterprise B2C Digital Commerce Applications 2024 Vendor Assessment (Dok. #US49742623, März 2024)

    2 IDC MarketScape: Weltweite B2B Digital Commerce Anwendungen für das Wachstum des Mittelstands 2023–2024 – Anbieterbewertung (Dok. #US50625723, Dezember 2023)

    3 IDC MarketScape: Worldwide Enterprise B2B Digital Commerce Applications 2023–2024 Vendor Assessment (Dok. #US49742523, Dezember 2023)

    4IDC MarketScape: Weltweite B2C Digital Commerce Plattformen für mittelständisches Wachstum 2024 – Anbieterbewertung (Dok. #US50626123, Januar 2024)

    Über BigCommerce

    BigCommerce (Nasdaq: BIGC) ist eine führende offene SaaS- und Composable-E-Commerce-Plattform, die es Marken, Einzelhändlern, Herstellern und Distributoren jeder Größe ermöglicht, ihr Geschäft online aufzubauen, zu innovieren und auszubauen. BigCommerce bietet seinen Kund:innen hoch entwickelte Enterprise-Funktionen, Anpassungsmöglichkeiten und eine hervorragende Performance bei gleichzeitiger Einfachheit und Nutzungsfreundlichkeit. Zehntausende B2C- und B2B-Unternehmen in 150 Ländern und zahlreichen verschiedenen Branchen vertrauen auf BigCommerce. Dazu zählen unter anderem Burrow, Coldwater Creek, Francesca's, Harvey Nichols, King Arthur Baking Co., MKM Building Supplies, United Aqua Group und Uplift Desk. Weitere Informationen finden Sie unter www.bigcommerce.com oder auf X und LinkedIn.

    BigCommerce® ist eine eingetragene Marke von BigCommerce Pty. Ltd. Die Marken und Dienstleistungsmarken von Drittparteien sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

    Von einer Vision getragen, auf Wachstum ausgerichtet – Investieren Sie in die Zukunft.

    Führungskräfte im Bereich Commerce mit CEO Travis Hess, CFO Daniel Lentz und CMO Michelle Suzuki

    Unsere Führungskräfte planen die Zukunft nicht nur. Sie setzen die Pläne um.