Neue Multi-Company-Hierarchie und erweiterte Berechtigungen zusammen mit Configure-Price-Quote (CPQ), die entwickelt wurden, um komplexe B2B-Commerce-Anforderungen auf enterprise-Ebene zu erfüllen
AUSTIN, Texas – 25. März 2025 – BigCommerce (Nasdaq: BIGC), ein führender Anbieter von offenen, zusammengesetzten Commerce-Lösungen für B2C- und B2B-Marken und Einzelhändler, hat heute innovative Verbesserungen seiner B2B-Produkte vorgestellt, die Vertriebsteams dabei helfen sollen, effizienter zu arbeiten und Prozesse zu rationalisieren, damit sie schnell auf Marktanforderungen reagieren und sich auf Wachstum konzentrieren können.
Diese Updates, Configure-Price-Quote (CPQ) und Multi-Company Account Hierarchy and Advanced Permissioning, ermöglichen eine schnellere Umrechnung und minimieren redundante Kontoverwaltungsprozesse, sodass Händler dynamisch auf Marktanforderungen reagieren und skalieren können, ohne sich durch manuelle Aufgaben verzetteln zu müssen.
„Für Hersteller, Distributoren und Großhändler ist die Verbesserung der Effizienz das A und O“, sagte Lance Owide, General Manager of B2B bei BigCommerce. „Die Updates, die BigCommerce heute ankündigt, sind ein großer Schritt nach vorne, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Abläufe zu rationalisieren und es Vertriebsteams zu ermöglichen, sich auf Kundenbeziehungen zu konzentrieren, anstatt Arbeitsabläufe zu verwalten.“
„BigCommerce ist weiterhin führend im B2B-E-Commerce, und diese neuesten Verbesserungen sind ein Gamechanger“, sagte Amandeep Singh, Gründer und Präsident des BigCommerce-Partners Cronix. „Wir freuen uns besonders über die Multi-Company-Account-Hierarchie – eine unschätzbare Ergänzung für enterprise merchants, die eine bessere Zugriffskontrolle, Verwaltung und Berichterstattung für Unternehmen mit mehreren Filialen benötigen. Zusammen mit dem neuen Control Panel, der verbesserten Angebots-Engine und API-Verbesserungen bieten diese Funktionen B2B-Verkäufern mehr Leistung und Flexibilität. Wir sind gespannt, wohin sich BigCommerce entwickelt und welche Auswirkungen diese Innovationen auf die Händler haben werden.“
Die neue erweiterte Kontohierarchie und erweiterte Berechtigungen umfassen:
Support für mehrstufige Kontostrukturen
Intuitive Konfigurationstools für die schnelle Replikation komplexer organisatorischer Setups von Einkäufern
Granularer, rollenbasierter Zugriff und dynamische Berechtigungsvergabe für eine sichere Kontoverwaltung
Vereinfachte Massenzahlungen von Rechnungen und aggregierte Kontodatenansichten
Self-Service-Funktionen für Einkäufer, um Rechnungen, Bestellungen und Finanzdaten kontenübergreifend anzuzeigen
Optimierte Zuweisungen und delegierte Kontrolle zur Reduzierung manueller Verwaltungsaufgaben
Diese Verbesserungen wurden für die komplexe B2B-Umgebung von heute entwickelt und unterstützen enterprise-level Kontohierarchien sowie detaillierte, rollenbasierte Berechtigungen und ermöglichen so eine schnelle Skalierung bei gleichzeitiger Beibehaltung eines personalisierten Kundenerlebnisses. Diese Funktionen kommen B2B-Händlern zugute, indem sie eine Plattform bieten, die sich nicht nur an Organisationsstrukturen anpasst, sondern auch Verkaufszyklen beschleunigt und die Kundenbindung erhöht, unabhängig davon, ob sie an Franchise-Unternehmen oder multinationale Konzerne verkaufen. Die fortschrittliche Berechtigungsvergabe und die intuitive Kontohierarchie des Systems ermöglichen schnellere Verhandlungen, eine schnellere Entscheidungsfindung und eine langfristige Skalierbarkeit und sorgen so für einen überlegenen Wettbewerbsvorteil in einem schnelllebigen Markt.
„Wir können damit beginnen, unser Geschäft wirklich in Richtung dieses B2B2C-Visionsmodells auszuweiten“, sagte Donald P. Polansky, Senior Manager of Corporate Systems Development bei GlassCraft Door Company, einem der B2B-Kunden von BigCommerce. „Unabhängig davon, ob unser Direktkunde 2 oder 20 Standorte hat, können wir seine Konten an seine Unternehmensstrukturen anpassen und sogar die Geschäftskunden seiner Kunden in unser Ökosystem einbeziehen. Die Zusammenarbeit mit BigCommerce und seinem B2B-Team verschafft uns einen kontinuierlichen disruptiven Vorteil, ohne die bereits bestehenden Geschäftsgrundlagen zu zerstören.“
„Die Multi-Company-Hierarchy-Funktion von BigCommerce ermöglicht es uns, Händler, deren Käufer Zahlungs- und Kreditlimits auf der Ebene der Zentrale auf einem einzigen Bildschirm verwalten, einfacher zu supporten“, sagte Matt Sandham, Direktor bei Bspoq, einem Agenturpartner von BigCommerce. „Wir sind auch in der Lage, mehrere Unternehmen, die zur gleichen Gruppe gehören, in eine einzige Referenznummer zu fassen, um eine nahtlosere Integration mit dem ERP des Käufers zu ermöglichen. Die Account-Management-Teams unserer Händler sagen, dass dies zu einer enormen Zeitersparnis geführt und den Verwaltungsaufwand für die Einrichtung und Verwaltung ihrer Kundenkonten erheblich reduziert hat.“
CPQ wurde entwickelt, um B2B-Unternehmen dabei zu unterstützen, die Zyklen von der Angebotserstellung bis zur Auszahlung zu beschleunigen, das Umsatzwachstum zu fördern und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Mit einem optimierten Angebotsprozess können Vertriebsteams mehr Zeit mit dem Aufbau von Beziehungen und dem Abschluss von Geschäften verbringen.
Das neue CPQ-Produkt bietet folgende Funktionen:
Einseitige, für Mobilgeräte optimierte Angebotsschnittstelle
Konfigurierbare Angebotsansichten mit anpassbaren Feldern
Integrierte Erstellung von Unternehmenskonten und schnelles Hinzufügen von Produkten
Integrierte Versand- und Steuer-API für Echtzeitberechnungen
Optionen für die automatische Angebotserstellung und maßgeschneiderte Steuerelemente für die Rabattansicht
Unterstützung sowohl für B2B- als auch für B2C-Angebotskanäle
„CPQ wird unseren Kunden helfen, ihre Angebotsgenehmigungsprozesse zu beschleunigen“, sagt Adam Thibodeaux, Senior Vice President of Global Sales bei McFadyen Digital. „Es wird die Call-in-Bestellungen für unsere Kunden, die Bestellungen per Telefon entgegennehmen, rationalisieren und ihren Vertriebsteams und Kunden bei der Umstellung auf Self-Service helfen.“
„Diese Innovationen stellen einen zukunftsweisenden Ansatz für den B2B-E-Commerce dar, indem sie Agilität mit Funktionalität der Enterprise-Klasse verbinden, ohne Kosten auf Unternehmensebene“, sagte Owide. „Sie spiegeln das Engagement von BigCommerce wider, seine Plattform weiterzuentwickeln, um immer komplexere Anwendungsfälle ohne zusätzliche Kosten, technische Schulden und administrativen Aufwand zu bewältigen und das Unternehmen nicht nur als robusten Anbieter von E-Commerce-Lösungen, sondern auch als strategischen Partner bei der digitalen Transformation zu positionieren.“